Forschungsprojekte zur Nutzung von Sojaöl als Bio-Diesel und Frittieröl
Als Landwirt oder kleines Unternehmen im Lebensmittelbereich möchten Sie nachhaltige und kosteneffiziente Optionen für Ihre Betriebe nutzen. Hier stellen wir Ihnen zwei spannende Forschungsprojekte vor, die sich mit der Nutzung von Sojaöl beschäftigen. Das erste Projekt erforscht die Möglichkeit, Sojaöl durch Kaltraffination EU-konform als Bio-Diesel zu verwenden. Im zweiten Projekt geht es darum, den Schaumpunkt von Sojaöl zu erhöhen, um es als Frittieröl in handelsüblichen Fritteusen einsetzen zu können.
Sojaöl als Bio-Diesel durch Kaltraffination
Immer mehr Landwirte und Unternehmen setzen auf erneuerbare Energien und eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Nutzung von Bio-Diesel. Forscher haben herausgefunden, dass sich Sojaöl dafür eignen kann. Allerdings muss es zuvor durch Kaltraffination behandelt werden, um EU-konform zu sein.
Unser Forschungsprojekt zielt darauf ab, eine effiziente und kosteneffektive Methode zur Kaltraffination von Sojaöl zu entwickeln. Dabei sollen alle EU-Vorgaben erfüllt werden, um das Öl als Bio-Diesel verwenden zu können. Die Ergebnisse unserer Forschung werden Ihnen als Landwirt oder Unternehmen eine Alternative zu konventionellem Diesel bieten und dabei helfen, Kosten zu sparen und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften.
Erhöhung des Schaumpunkts von Sojaöl für die Verwendung als Frittieröl
Sojaöl wird auch im Lebensmittelbereich immer beliebter. Doch nicht alle Sojaöle eignen sich gleichermaßen als Frittieröl in handelsüblichen Fritteusen. Ein Problem ist der niedrige Schaumpunkt, der das Frittieröl schnell unbrauchbar machen kann.
Unser Forschungsprojekt zielt darauf ab, den Schaumpunkt von Sojaöl zu erhöhen, um es als Frittieröl in handelsüblichen Fritteusen einsetzen zu können. Dazu untersuchen wir verschiedene Verfahren und Zusätze, die den Schaumpunkt erhöhen können, ohne die Qualität des Öls zu beeinträchtigen. Die Ergebnisse unserer Forschung sollen Ihnen als Landwirt oder Unternehmen eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zu konventionellen Frittierölen bieten.
Fazit
Durch die Nutzung von Sojaöl als Bio-Diesel und Frittieröl können Sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise beitragen. Wir sind stolz darauf, mit unseren Forschungsprojekten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und im Lebensmittelbereich zu leisten. Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, melden Sie sich für unseren Newsletter an!