Klein, regional und unabhängig – Bericht in der Lokalzeit
Ein neu erschienener Bericht in der Lokalzeit zeigt die Begeisterung unseres Kunden für das selbst Toasten. Und beweist, dass es oft gar nicht viel Schnick Schnack benötigt. Vor kurzem hat …
Die Lösung im Bereich Eiweißfutter Selbstversorgung. Ideal für Biobetriebe, unabhängige Landwirt- und Gemeinschaften.
Das patentierte Umluftverfahren macht den Toaster nicht nur ökologisch attraktiv, sondern auch besonders Energieeffizient.
Unser EcoCompact Verfahren ermöglicht es uns auf engstem Raum zu arbeiten. Es werden keine großen Maschinenhallen benötigt um sorgenfrei toasten zu können.
Konstant qualitativ hochwertiges Toastergebnis garantiert bestes Futter mit hervorragender Eiweißverdaulichkeit.
Die EcoToast Produktfamilie ist mit seinem neuartigen Verfahren der kompakteste, energiesparendste und wartungsfreundlichste Sojatoaster am Weltmarkt.
Wir bieten Lösungen für die gesamte Anlage, das EcoSystem an. Dabei können alle Komponenten automatisiert über den EcoControl angesteuert werden
Die EcoMobile Produktfamilie vereinigt als erste Gesamtlösung weltweit Zuführung, Toasten, Öl Pressen und Reinigen, samt Energieerzeugung, in einer mobilen Anlage.
Zur optimalen Ansteuerung Ihrer Ölpresse bieten wir den EcoPressController an. Dieser lässt sich mit dem EcoToast verbinden oder manuell ansteuern.
Aufgrund von mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Sojaverarbeitung, sowie über 40 laufender Anlagen besitzen wir viel fundiertes Know-How. Dieses Teilen wir gerne mit Ihnen bei unserer individuellen Kundenberatung zur richtigen Planung Ihrer Anlage. Selbst nach der Inbetriebnahme unterstützen wir Sie gerne in allen Belangen.
Die EST GmbH wurde gegründet, um mit moderner Technologie die Landwirtschaft, Lebensmittel-, Futtermittel- und Energieerzeugung vom Weg der Globalisierung zurück zu einer vernünftigen und sicheren regionalen Selbstversorgung zu führen. Ein Verwenden der am eigenen Betrieb erzeugten Produkte ermöglicht eine Verlängerung der Wertschöpfungskette im landwirtschaftlichen Betrieb. Dies stellt so ein nachhaltiges Gegengewicht zum aktuellen Trend der Spezialisierung und dem damit einher gehenden Flächen- und Tierstückzahlwahn dar.
Ich sehe hier dringenden Handlungsbedarf – sonst essen wir in 10 Jahren nur noch Lebenmittelgrundmasse gemischt mit künstlichen „naturidentischen“ Aroma– und Farbstoffen. ~DI Josef Neubauer
Ein neu erschienener Bericht in der Lokalzeit zeigt die Begeisterung unseres Kunden für das selbst Toasten. Und beweist, dass es oft gar nicht viel Schnick Schnack benötigt. Vor kurzem hat …
Ab heute ist unser neuestes Video zur Kundenanlage Wolfswinkler verfügbar. Im Video wird in einem Interview mit dem Kunden auf häufig gestellte Fragen eingegangen. Desweiteren erklärt der Betreiber den Aufbau …