Der einfache Aufbau und die geringe Anzahl an bewegten Teilen reduzieren die Fehleranfälligkeit gegenüber vergleichbaren Anlagen auf ein Minimum. Ersatzteil– und Wartungskosten sind in der Kalkulation praktisch vernachlässigbar.
Das EcoToast Anlagenkonzept kann mit seiner Steuerung zusätzlich mit einem Energieversorgunsgkonzept erweitert werden. So ermöglichen wir von der Optimierung der Energiekosten bis vollständigen Energieautarkie der Gesamtanlage zu gelangen praktisch jeden Wunsch.
ET1-100 | ET1-200 | |
---|---|---|
Stundendurchsatz | 100 kg | 200 kg |
Jahresdurchsatz | 800 t | 1600 t |
Länge | 130 cm | 130 cm |
Breite | 110 cm | 110 cm |
Höhe | 120 cm | 180 cm |
Nettogewicht | 220 kg | 270 kg |
Leistung | 12 kW | 24 kW |
Der EcoToast ET1-100 ermöglicht im durchgehenden Betrieb eine Jahresproduktion von über 800 Tonnen. Das ist eine optimale Größe für landwirtschaftliche Betriebe bzw. landwirtschaftliche Gemeinschaften mit hohem Eiweißfutterbedarf.
Mit gut einem Kubikmeter Baugröße liegt der ET1-100 aufgrund seiner sehr effizienten Arbeitsweise selbst in der rein elektrisch beheizten Version bei den Energiekosten pro Tonne gleich auf mit Großanlagen.
ET2-400 | ET2-600 | ET2-1000 | |
---|---|---|---|
Stundendurchsatz | 400 kg | 600 kg | 1000 kg |
Jahresdurchsatz | 3200 t | 4800 t | 8000 t |
Länge | 225 cm | 225 cm | 225 cm |
Breite | 145 cm | 145 cm | 145 cm |
Höhe | 215 cm | 265 cm | 365 cm |
Nettogewicht | 950 kg | 1100 kg | 1700 kg |
Leistung | 54 kW | 81 kW | 121 kW |
Der EcoToast ET2-600 ermöglicht im durchgehenden Betrieb eine Jahresproduktion von über 4800 Tonnen. Das ist eine optimale Menge für große landwirtschaftliche Betriebe bzw. landwirtschaftliche Gemeinschaften mit hohem Eiweißfutterbedarf.
Die Anlage verfügt über eine komfortable Industriesteuerung mit 10″ Touchpanel.
Mit unserer leistungsfähigen Steuerung können wir mehrere Soja-Toastanlagen und/oder dazu Ölpressen, samt Fördertechnik steuern .